Verschiffung

Aufgrund der Sicherheitslage im Ostiran und in Pakistan haben wir uns dazu entschieden unser Fahrzeug von Bandar Abbas (Iran) nach Dubai (VAE) und von dort nach Mumbai zu verschiffen.

Da wir selbst bisher noch in der Recherchephase sind, möchten wir an dieser Stelle auf den Blog von Jen und Peter verweisen, die das Ganze Prozedere auf der gleichen Strecke schon hinter sich haben.

Sobald wir hier eigene Erfahrungen machen konnten, werden wir unsere Seiten entsprechend ergänzen.

 

Für die Strecke Iran – VAE scheint es eine Fähre zu geben. Die Abwicklung ist wohl unkompliziert. Leider funktioniert die Englische Seite des Fährunternehmens offensichtlich nicht (zumindest bei uns).

Für die Strecke Dubai –  Mumbai gibt es zwei Optionen:

Option 1: Containerverschiffung

Containerverschiffung kommt natürlich nur in Frage, wenn das Fahrzeug rein passt. In die größten Container (40´FT High Cube Container) passen Fahrzeuge mit folgenden Maßen:40ft-Cube

Leider ist unser Fahrzeug zu groß, weshalb nur RoRo in Frage kommt.

 

Option 2: RoRo (Roll on / Roll off)

RoRo ist leider nicht nur die teurere Variante, es ist auch die unsicherste. Mal davon abgesehen, dass das Fahrzeug zehn bis vierzehn Tage lang eine Salzwasserfische bekommt (Rost!), wird es zudem noch von einer fremden Person auf und wieder vom Schiff runter gefahren. Man kann also nur beten, dass nichts passiert und dass einem das Auto, welches man mitsamt Schlüssel abgeben muss, nicht ausgeräumt wird.

Derzeit warten wir auf Angebote von zwei Reedereien (Secoshipping und LS Cargo). Wenn man ein Angebot einholt, muss man unbedingt bei der Reederei anfragen, ob es möglich ist, seine Sachen im Auto zu lassen. Manche Reedereien lassen dies nicht zu und man müsste alles (!!) ausräumen und in einem Container extra Verschiffen.

4 Kommentare

  1. Hallo Michaela,

    kam heute endlich dazu, euren Blog anzuschauen. – Danke nochmals für den Link.

    Alle Infos sind sehr unterhaltsam geschrieben und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung 🙂

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass so ein Blog während der Reise nicht täglich aktualisiert werden kann, daher wäre es toll, wenn man sich in eine Art Mailer eintragen könnte und bei jeder Änderung informiert würde. Wie wärs mit einem Mailverteiler bei Updates ? 😉

    Ich wünsche euch beiden Gesundheit, viel Spaß, interessante Eindrücke und eine tolle gute Reise.

    • Hallo Marco, über einen Mailverteiler habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich schau mich auf jeden Fall bei Gelegenheit um, was es da für Lösungen gibt. Grad sind wir leider noch zu sehr mit den letzten Vorbereitungen vor der Abreise beschäftigt. Sofern du bei Facebook bist, kannst du uns aber erstmal dort folgen und wirst so über die neuesten Updates informiert. Liebe Grüße. Micha

  2. Hallo Michaela,

    wir planen die selbe Route Ende 2024 zu nehmen. Gibt es Erfahrungswerte die ihr mit uns teilen könnt? Was habt ihr für den Transport gezahlt? War die Verschiffung mit RoRo die richtige Entscheidung? Welches Fährunternehmen hattet ihr schlussendlich?

    Danke vorab für Deine Rückmeldung.

    Beste Grüße,
    Stefan

    • Hallo Stefan, deine Fragen kann ich nur teilweise beantworten. Wir haben ungefähr 5.000 Euro für die Verschiffung bezahlt, das Ganze ist aber schon lange her und die Preise sind sehr volatil. RoRo war keine Entscheidung sondern die einzige Möglichkeit. Wir haben sehr lange auf unser Auto gewartet und das Fahrerhaus wurde ausgeraubt sowie die Nebelscheinwerfer gestohlen. Falls Schäden an deinem Auto entstehen, wird niemand dafür haften. Du solltest außerdem eine entsprechende Versicherung abschließen, damit du nicht in Regress genommen wirst, sollte etwas mit dem Schiff sein. Sofern eine Containerverschiffung möglich ist, würde ich diese vorziehen. Wende dich am besten an Mustafa Merchant von Secoshipping. Er hat viel Erfahrung mit Overlandern und ist ein kompetenter Ansprechpartner, der von Reisenden immer wieder genannt wird. Auch wir haben damals über ihn gebucht und alles abgewickelt. Am besten kontaktiert du ihn über Facebook. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir helfen können 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert